

KuKuG
Kultur leben
Kunst schaffen
Mit euch erspüren
KuKuG
Kultur leben
Kunst schaffen
Mit euch erspüren
Termine
Kerkje De Rietstap – Programm 2025
Beginn: Sonntag, 02.03.2025; um 14:00 UhrEnde: Sonntag, 30.11.2025; um 17:00 Uhr
Ort: Kerkje De Rietstap Stiftung Stichting Historisch Dinxperlo, Meniststraat 14a, NL-7091 ZZ Dinxperlo
Gastgeberin KuKuG-Mitglied Thea Veerbeek. Unter den Ausstellern sind die KuKuG-Mitglieder Barbara Schröder und Michael Spogahn, der an allen Mai-Sonntagen vor Ort ist.
Öffnungszeiten:
Jeden Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr, im Juni, Juli und August zusätzlich jeden Mittwoch von 14.00 - 17.00 Uhr.
Ostern und Pfingsten ist die Kirche sonntags geschlossen und montags geöffnet.
März: Henk Bekkers, Aalten (NL) – Bilder und Objekte
April: Marijke Abbing, Varsselder (NL) – realistische Malerei
Mai: Michael Spogahn, Bocholt (DE) – Fotografie und Upcycling Trash Art
Juni: Joke Warner, Aalten (NL) – Kunstweberei
Juli: Daan van Drunen, Heerenveen (NL) – exklusive Kunstwerke
August: Patrick Hartman – Skulpturen
September: Barbara Schröder, Bocholt (DE) – Marmormehl Gemälde
Oktober: Theo Bauhuis, Aalten (NL) – Natur- und Landschaftsfotografie
November: Astrid Rötz, Recklinghausen (DE) – Malerei, Karten, Kalender
Eintritt gratis
Außerhalb der normalen Öffnungszeiten erbitten wir € 1,00 / Person, jedoch mindestens € 10,00.
Tel: 0315 - 642050
E-Mail: info@kerkjederietstap.nl oder kerkjederietstap@gmail.com
https://www.kerkjederietstap.nl/de/home-deutsch/
Leute – Fotografien von Jochen Hebing im GrenzBlickAtelier
Beginn: Sonntag, 23.03.2025; um 14:00 UhrEnde: Sonntag, 06.07.2025; um 17:00 Uhr
Ort: GrenzBlickAtelier im ps-raum, Hahnepatt 2, Suderwick, 46399 Bocholt
Ausstellung: LEUTE – Fotografien von KuKuG-Mitglied Jochen Hebing
Jochen Hebings Bilder der Street Photography lenken den Blick auf authentische, sich schnell verflüchtigende Momente. Hinter dem kurzen, prägnanten Titel "Leute" sind Menschen im öffentlichen Raum zu entdecken, in Situationen und Augenblicken zufällig festgehalten, die wir im Alltagsgeschehen übersehen, meist kaum wahrnehmen.
Vernissage am 23.03.2025 um 15 Uhr
Öffnungszeiten Sonntags, jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr
An allen anderen Tagen auf Absprache
MÄRZ: 30.03. APRIL: 06.04. * 13.04. * MAI: 04.05. 11.05. JUNI: 15.06. * 29.06. * JULI: 06.07. - Finissage
* Tage, an welchen voraussichtlich Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung geplant sind.
Für aktuelle Informationen dazu sehen Sie bitte www.grenz-blick.eu
Eintritt frei
GrenzBlickAtelier - +49 151 22678191 - info@grenz-blick.eu
Heidi Artz Malerei in der Alten Molkerei
Beginn: Mittwoch, 09.04.2025; um 19:00 UhrEnde: Donnerstag, 31.07.2025; um 21:00 Uhr
Ort: Kulturort Alte Molkerei · Werther Str. 16 · 46395 Bocholt
Ausstellung: Malerei von KuKuG-Mitglied Heidi Artz
Heidi Artz liebt seit jeher die Farbe und das Experimentieren und lässt sich beim Malen selbst überraschen. Besonders bemerkenswert ist ihre Entwicklung von der realitätsnahen gegenständlichen zur abstrakten Malerei.
Vernissage am Mi., 09.04.25 um 19:00 h
Heidis Werke sind bis Ende Juli auch zu jeder Veranstaltung zu sehen.
Eintritt frei
Freier Kulturort Alte Molkerei e.V. - http://www.alte-molkerei.info/
KUNSTWandelroute
Beginn: Freitag, 18.04.2025; um 00:00 UhrEnde: Montag, 09.06.2025; um 00:00 Uhr
Ort: Haus Bergh, 's-Heerenberg
Die 24. Ausgabe der vom Künstlernetzwerk Stichting Het Web in Doetinchem veranstalteten KUNSTWandelroute findet rund um Haus Bergh in ‘s-Heerenberg statt. 29 Kunstwerke im wunderschönen alten Garten nehmen auf ganz verschiedene Weise vor allem die Natur und deren Bewahrung sowie diesen konkreten besonderen Ort in den Fokus. Von KuKuG ist Georg Paar dabei, mit einer Installation zum Thema Mensch und Gesellschaft. Er thematisiert den Verlust des persönlichen Kontakts durch den Einfluss der sogenannten sozialen Medien. Arie Grevers ist an der Organisation beteiligt. Geöffnet ist an allen Tagen „von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang“. Ausgangspunkt der Wandelroute: Kasteel Café Heeren Dubbel, Hof van Bergh 8, 's-Heerenberg. Dort ist auch ein Katalog zu erwerben. Man kann Führungen buchen und sich am Voting für den Publikumspreis sowie einem Fotowettbewerb beteiligen. www.kunstwandelroutehuisbergh.nl